Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Clown Dodolino – Marco Müller
Friedrich-Hebbel-Str. 12, 03238 Finsterwalde
E-Mail: kontakt[at]clowndodo.de
Telefon: 0173 318 5zwei 75
2. Datenschutzbeauftragter
Ein gesonderter Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns (Kontaktdaten siehe oben).
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten insbesondere:
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Vertrags- und Zahlungsdaten (sofern Buchungen entstehen)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Anfragen über Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp)
4. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb unserer Website
- Beantwortung von Kontaktanfragen (E-Mail, Telefon, WhatsApp)
- Durchführung von Auftritten und Veranstaltungen
- Kundenverwaltung und Vertragsabwicklung
- Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Verpflichtungen
- Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
- Reichweitenmessung und Marketing (sofern eingesetzt)
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung, z. B. Steuerrecht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit der Systeme)
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
- Ihre Daten in übertragbarer Form zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
- eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
7. Empfänger der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Mögliche Empfänger sind insbesondere:
- IT-/Hosting-Dienstleister (zur Bereitstellung der Webseite)
- E-Mail-/Telekommunikationsanbieter
- Zahlungsdienstleister (falls Online-Zahlungen genutzt werden)
Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR findet grundsätzlich nicht statt.
Falls einzelne Dienste (z. B. Google, Meta/Facebook, YouTube, WhatsApp) eingebunden sind, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Art. 44 ff. DSGVO), insbesondere durch EU-Standardvertragsklauseln.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail, WhatsApp) löschen wir, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine weiteren Pflichten bestehen.
- Steuer- und Vertragsdaten bewahren wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre auf (§ 147 AO, § 257 HGB).
10. E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Kommunikation über WhatsApp
Wir bieten WhatsApp als Kontaktmöglichkeit an. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt. WhatsApp erhebt jedoch Metadaten (z. B. Kommunikationszeit, Geräteinformationen), die auch in die USA übermittelt werden können. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wenn Sie dies nicht wünschen, nutzen Sie bitte alternative Kontaktwege (z. B. E-Mail oder Telefon).
12. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies.
- Notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite.
- Optionale Cookies (Analyse, Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Beim ersten Besuch können Sie über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
13. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nach einer angemessenen Frist automatisch gelöscht.
14. Facebook-Plugins
Unsere Website enthält Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
15. YouTube-Einbindung
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Betreiber ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus, sodass Daten erst beim Starten eines Videos an YouTube übertragen werden. Wenn Sie eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
16. Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung über HTTPS/SSL.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen aufzunehmen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.